Frauen leiten nur ein Drittel der staatlichen Hochschulen in Deutschland.
Der Anteil weiblicher Hochschulleitungen stieg zwischen 2021 und 2024 von 25 auf 35 Prozent.
Drei Jahren +10% ist gewaltig. Leider steht im Artikel nichts näheres, aber ich gehe nicht davon aus, dass nachbesetzungen mit zu wenig Frauen gefüllt werden, bei so einem Sprung möglicherweise auch im Gegenteil. Wenn Jahrzehnte und Jahrhunderte nur Männer auf den Posten sitzen dauert es bis da parität herrscht, selbst wenn 100% Frauen die frei werdenden stellen bekommen.
Mich hatten noch die absoluten Zahlen interessiert, aber bin ich zu blöd die in der Studie zu finden?
https://hochschuldaten.che.de/hochschulleitungen-in-deutschland-update-2025/
Eine mich mehr erfreuende Schlagzeile wäre gewesen, wenn sie 2/3 der staatlichen Hochschulen leiten würden.