Wie man die Daten interpretiert, kommt halt auf den eigenen Bias an:
„Social Media zerstört Vertrauen“ -> Realität ist nicht so schlimm, aber Social Media und Desinformation erzeugen eine falsche Realität
„Menschen mit niedrigem Vertrauen konsumieren eher Social Media“ -> Menschen, die Vertrauen in System verloren haben, vertrauen auch „klassischen“ Medien nicht mehr
„Klassische Medien erzeugen Vertrauen“ -> „Klassische“ Medien stützen bewusst oder unbewusst Regierung und Parlament
Alle Sätze beschreiben die Daten, implizieren aber andere Erklärungsansätze
Wie man die Daten interpretiert, kommt halt auf den eigenen Bias an:
„Social Media zerstört Vertrauen“ -> Realität ist nicht so schlimm, aber Social Media und Desinformation erzeugen eine falsche Realität
„Menschen mit niedrigem Vertrauen konsumieren eher Social Media“ -> Menschen, die Vertrauen in System verloren haben, vertrauen auch „klassischen“ Medien nicht mehr
„Klassische Medien erzeugen Vertrauen“ -> „Klassische“ Medien stützen bewusst oder unbewusst Regierung und Parlament
Alle Sätze beschreiben die Daten, implizieren aber andere Erklärungsansätze