• nicerdicer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 day ago

    So wie es derzeit aussieht, soll der herkömmliche Führerschein im Kartenformat weiterhin erhalten bleiben. Der digitale Führerschein stellt also nur eine Ergänzung dar. Noch.

    Aber was ist in einigen Jahren? Bis dahin könnte sich der digitale Führerschein weitgehend durchgesezt haben, und damit beginnen die Probleme: Einen Führerschein im Kartenformat muss man dem Polizisten im Rahmen einer Verkehrskontrolle aushändigen, also man gibt ihn aus der Hand. Daraus leite ich ab, dass auch der digitale Führerschein “ausgehändigt” werden muss, in der Form, dass man evtl. genötigt wird, sein Mobiltelefon aus der Hand zu geben.

    Von allen Leuten möchte ich, dass Polizeibeamte mein Smatphone am Wenigsten in die Hand bekommen. Das Bild in dem Artikel impliziert zwar, dass das Auslesen der Information kontaktlos mit einem QR-Code ablaufen könnte, aber man weiss ja nie. Unter einem Vorwand könnten Polizisten trotzdem in den physischen Besitz des Gerätes kommen. Und somit auch an Daten, die für die eigentlche Kontrolle gar nicht relevant sind, aber trotzdem von eifrigen Polizisten gerne gefunden werden. Da würde es schon reichen, wenn das Hintergrundbild eine Regenbogenflagge wäre und man sich bei einer Kontrolle in Sachsen oder Thüringen befände, oder ein Hanfblatt-Hintergrund bei einer Kontrolle in Bayern.

    Wenn irgendwie möglich, sollte man ein solches Szenario vermeiden. Es ist ja nun auch nicht so, dass man mehrmals am Tag kontrolliert wird und ein digitaler Führerschein somit Zeit oder Aufwand spart. Meine letzte Polizeikontrolle ist ca. 20 Jahre her.