In Ostdeutschland fuhr die AfD bei der Bundestagswahl ihre besten Ergebnisse ein. Dort stehen im kommenden Jahr zwei Landtagswahlen vor der Tür. Der Druck auf die CDU ist groß - vor Ort, aber auch im Bund. Von F. Rohmann, O. Matthes und A. Kammerer.
Im Bundestag repräsentiert mittlerweile vor allem die AfD Ostdeutschland, wenn es nach der Herkunft der Abgeordneten geht. 42,9 Prozent der ostdeutschen Abgeordneten - Berlin nicht mitgerechnet - sitzen in der AfD-Fraktion.
Und so sabotieren sich die Menschen dort selbst. Warum sollte die CDU also Posten an Ost-Politiker vergeben, der Zug ist Richtung AFD abgefahren. Klar, dass Bayern entsprechend Posten bekommt, schließlich steuert die CSU ja massiv Stimmen und damit Sitze für die Union bei.
Warum sollte die CDU also Posten an Ost-Politiker vergeben, der Zug ist Richtung AFD abgefahren.
So läuft das andauernd, egal in welcher Partei, egal um welche Position es geht. Und ob das hilft, um gewählt zu werden, ist vielleicht noch strittig. Aber diese Denke hilft ganz sicher nicht, wenn man ein komplettes Land regieren will.
Klar, dass Bayern entsprechend Posten bekommt
Bei den Ministys ist die CSU klare Gewinnerin, die CDU hat deutlich weniger Ministerien pro beigesteuertem Prozentpunkt.
Und so sabotieren sich die Menschen dort selbst. Warum sollte die CDU also Posten an Ost-Politiker vergeben, der Zug ist Richtung AFD abgefahren. Klar, dass Bayern entsprechend Posten bekommt, schließlich steuert die CSU ja massiv Stimmen und damit Sitze für die Union bei.
So läuft das andauernd, egal in welcher Partei, egal um welche Position es geht. Und ob das hilft, um gewählt zu werden, ist vielleicht noch strittig. Aber diese Denke hilft ganz sicher nicht, wenn man ein komplettes Land regieren will.
Bei den Ministys ist die CSU klare Gewinnerin, die CDU hat deutlich weniger Ministerien pro beigesteuertem Prozentpunkt.