Die Babyboomer werden oft nur unter dem problematischen Aspekt ihrer Rente betrachtet. Doch die reichste Generation Deutschlands ist Konsummotor - und als solcher zu wenig beachtet.
Ich bin der Meinung dass diese Generation eh schon zu viel Macht/Einfluss hat. Aber natürlich, die WiRtScHaFt…
Ich erinnere mich, dass vor 20 Jahren die “werberelevante Zielgruppe” auf 14-49 Jahre angegeben wurde. Seit 2020 ist man z.T. bei 20-59 Jahren, wobei die Privatsender wohl streiten, welche Gruppe relevanter sein soll. Natürlich die Gruppe, bei der sie einen größeren Marktanteil haben.
So oder so, sind wir dann heute realistischerweise bei den 30-69 Jährigen und es kann mir keiner erzählen, dass in den Marketingabteilungen die Demographie der Kundschaft nicht sehr genau beobachtet wird.
Der letzte Boomer kann dann das Fenster auf kipp stellen und das Licht ausmachen.
“14-49” war einfach eine magische Zahl — meinst du seitdem ist es wissenschaftlicher geworden?
Da die Frage nach der Zielgruppe und damit verbunden der Marktanteile von den Sendern diskutiert wird, eher nein.
Für heute passt aus meiner Sicht 30-69 Jahre auch ganz gut:
Vor 20 Jahren hatte man mit dieser Kategorie einen großen Schwung älterer Menschen ausgeschlossen.
Zum selbst nachvollziehen der Pyramiden (oder besser gesagt Urnen): https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html
Man, that is going to be one heck of a population collapse.
That’s why we are trying to ostracize and deport the biggest group of young, capable people.