Von der Karte hier: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/index.shtml
Hier exemplarisch mal einen, Schwerbach, SPD bei nicht mal 3%, Grüne bei über 30, Linke auch bei über 10, was genau ist in so einer Gemeinde wohl die letzten Jahre passiert, was anderswo gefehlt hat?
So beim Scannen der Karte fällt mir zumindest auf: AfD hat nirgendwo wirklich komplett versagt, anscheinend ist der harte Kern einfach von der lokalen Realität losgelöst.
Meinst du Wahlkreise oder Gemeinden? Erstere sind zusammengeflickte Konstrukte um auf (glaube ich) rund 280000 Menschen zu kommen. Eine Berichterstattung über diese halte ich für einfacher zu produzieren, aber sie blieben mir wahrscheinlich im Ergebnis zu oberflächlich, zu knapp. Lokal(s)te Medien gibt es gefühlt auch nicht besonders viele, sie werden weggespart und es gibt stärkere Konzentrationen bei den dahinterstehenden Unternehmen.
Wollen wir deinen Beitrag als Fixpunkt nutzen in dem wir Berichte sammeln? Hier und da wird es bestimmt von den Öffentlich-rechtlichen etwas geben, etwa aus Regionen in denen prominente kandidiert oder gewirkt haben oder die anderweitig historische Bedeutung haben. Behalten wir die Mediatheken im Blick, aber auch die nicht-kommerziellen.
Ups, du hast vollkommen recht, ich war gestern doch müder/erschöpfter als gedacht. Ich meinte Gemeinden, und es war tatsächlich ein bisschen als eine Einladung zum ähnliche Dinge posten gedacht :D
Bin dann selbst doch schon eingeschlafen gestern. Und ja, so etwas wie einen lokalen Offenen Kanal gibts seltener und dort wo es das gibt, wird es wohl auch weniger genutzt, aber es gibt vielleicht auch gute Artikel mal, die so einen “Ausreißer” auf der Karte untersuchen. In relativ kleinen Gemeinden, reicht, denke ich, manchmal eine engagierte, charismatische Person, um das Ergebnis über ein paar Jahre komplett zu flippen.