

Ich kann mir nicht helfen, aber diese Zahlen lassen mich teilweise auch breit grinsen.
Die 4,33 der FDP sehen so aus eine wie reiche, dicke Person von der Seite hinter der zwei weitere Personen den Bundestag verlassen. Und die 8,77 von Die Linke wie eine Person von vorn (8 als Kopf und Bauch, die 7 wie zwei mal nacheinander salutierende Arme und Hände) nach dem Motto bereit progressiver Politik zu dienen. Und noch eine Symbolik: Die 11,61 der Grünen ließen sich deuten als abgewandeltes Alerta, alerta, antifascista: Aufrechte antifaschistische Aktionen und die AfD ist einfach das Paretoprinzip. Wenige bis einzelnes Thema nach vorne stellen und damit einen übergroßen Anteil gesellschaftlich-politischer Debatten dominieren.
Immerhin wird so jede Äußerung und Aktion im Bundestag demokratischer, allerdings die guten wie die schlechten.
Ich kann mich darüber freuen, dass sich bundesweit im Schnitt deutlich mehr beteiligt haben. Bei der Verabschiedung aus dem Wahllokal habe ich noch gefragt, wie viele Wahlberechtigte schon da waren. Es waren nur knapp ein Drittel und dabei war ich schon spät dran mit meinem Besuch. Im Ergebnis blieb es dann bei unter 50%, von denen jedoch niemand ungültig gewählt hat.